Die Ernährungspyramide nach aid
Hinweis zur aid Ernährungspyramide: ©aid infodienst, Idee: S.Mannhardt Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide zeigt uns, welche Nahrungsmittel in welchen Mengen täglich gegessen werden sollten. Wenn Sie sich an der Ernährungspyramide orientieren, essen sie automatisch gesund, ausgewogen, kalorien-, kohlenhydrat- und fettbewußt. Unterschiedliche Ebenen mit Lebensmittelgruppen, Ampelfarben von rot bis grün sowie Portions- und Mengenangaben zeigen, welche Lebensmittel in welcher Menge täglich in den Magen wandern sollten.
Ein Kästchen steht für eine Portion. Sie brauchen sich beim Essen und Trinken nichts zu verbieten, es kommt nur auf die richtige Menge an!
Essen nach Ampelfarben Die grüne Farbe der Pyramide bedeutet reichlich zum Durstlöschen und Sattessen. Damit sind Getränke, Obst und Gemüse, Brot und Beilagen gemeint. Die gelbe Farbe steht für mäßig zum maßvollen Genuss. Hierzu gehören Milch und Milchprodukte sowie Fleisch, Fisch und Ei.
Vorsicht bei Rot! Diese Lebensmittel sollten nur sparsam zum Genießen und Verfeinern verwendet werden. Dazu zählt man Koch- und Streichfette, fette Snacks sowie Süßes und Alkohol.
|